Ein häufiger Fall ist, dass Unternehmen eine Lotus-Notes Umgebung einsetzen, welche für die E-Mail-Kommunikation genutzt wird. Wenn diese Umgebung abgeschaltet werden soll ergibt sich die Frage, wie man eine vernünftige Archivierung umsetzen kann und es ermöglicht wird, dass die E-Mails und ihre Anhänge weiterhin problemlos gefunden und gelesen werden können. Dabei soll aber nicht mehr auf den Lotus Notes-Clients zugegriffen werden.
Bei einem solchen Archivierungsprojekt werden alle Dokumente in ein gewünschtes Format umgewandelt. Die dabei zu konvertierenden Datenbanken können dann vom Unternehmen in eine Langzeitspeicherlösung überführt werden.