iQ.Suite

iQ. Suite CryptPro
Mit iQ.SuiteCryptPro wird der gesamte Prozess der Verschlüsselung und Entschlüsselung auf dem Server realisiert. Die Lösung lässt sich dabei mit Ihrem vorhandenen Mail-Server integrieren und macht somit eine Installation auf den Arbeitsplätzen überflüssig. Durch das zentrale, serverbasierte Verfahren reduziert sich die Anzahl notwendiger Schlüssel und Zertifikate und ermöglicht gleichzeitig ein zentrales, effizientes Management. In Kombination mit iQ.Suite Watchdog und iQ.Suite Wall wird eine Viren- und Spamprüfung verschlüsselter E-Mails möglich.

Verschlüsselungsarten
PGP
Standard zum Verschlüsseln von E-Mails
Public Key Verschlüsselungsverfahren mit einem öffentlichen und einem privaten Schlüssel
Basiert auf dem Web ofTrust-Vertrauensmodell, das ohne zentrale Zertifizierungsstelle funktioniert und von den Benutzern selbst verwaltet wird
Schlüsselpaar wird von jedem Kommunikationspartner selbst erzeugen
Vorteile
E-Mails werden vor Mitlesen durch Dritte geschützt
Identität des Absenders kann überprüft werden
Unversehrtheit der Nachricht kann überprüft bzw. nachträglich manipulierte Mails aufgedeckt werden
S/MIME
Verschlüsselungsstandard zum Verschlüsseln und Signieren von E-Mails
Public Key Verschlüsselungsverfahren mit einem öffentlichen und einem privaten Zertifikat
Die Zertifikate werden i.d.R. von einer öffentlichen Zertifizierungsstelle (Trust Center) ausgestellt
Es stehen 4-Zertifikatsklassen zur Auswahl
1. Klasse: beinhaltet E-Mail-Adresse
2. Klasse: enthält E-Mail-Adresse, Name sowie Firma
3. Klasse: umfasst Handelsregisterauszugs bzw. Personalausweises
4. Klasse: erfordert persönliches Erscheinen bei Zertifizierungsstelle mit Originaldokumenten
Vorteile
E-Mails werden vor Mitlesen durch Dritte geschützt
Identität des Absenders kann überprüft werden
Unversehrtheit der Nachricht kann überprüft bzw. nachträglich manipulierte Mails aufgedeckt werden


PDF Crypt
Mit iQ.SuitePDFCryptrealisieren Sie den verschlüsselten E-Mail-Versand basierend auf dem anerkannten PDF-Standard. Und das ganz ohne Schlüssel, Zertifikate oder Installation von Software auf Empfängerseite! Der Ablauf besticht durch seine Einfachheit: Die E-Mail inklusive aller Dateianhänge wird automatisiert in eine verschlüsselte PDF-Datei umgewandelt und dem Empfänger zugestellt. Sämtliche Dateianhänge bleiben dabei in ihrem ursprünglichen Format erhalten. Der Empfänger kann dann mit Hilfe seines Passworts und eines PDF-Readers die verschlüsselte PDF-Datei im Mail-Client öffnen und die enthaltenen Dateianhänge speichern. Übrigens können Sie nicht nur komplette E-Mails nach PDF verschlüsseln, sondern auch vorhandene PDF-Dateien verschlüsseln.
Dank des zentralen Passwortmanagements kann das Passwort automatisch erstellt und auf Wunsch direkt dem Empfänger zugestellt werden. Alternativ kann der Absender sich das Passwort auch selbst zustellen lassen und z.B. dieses anschließend per Telefon übermitteln. Dem Empfänger der Nachricht steht frei welches Endgerät er nutzen möchte, da die Entschlüsselung auch mit jedem Smartphone und Tablet funktioniert, das PDF unterstützt.
Und iQ.SuitePDFCryptkann noch mehr: Durch das optionale Signieren und Verifizieren von PDF-Dateien lässt sich die Identität des Absenders und Integrität der Datei sicherstellen. Dafür notwendige Zertifikate werden komfortabel im iQ.SuiteKeyManagerverwaltet. Möchten Sie darüber hinaus steuern, wie PDF-Inhalte verwendet werden, können Sie Dokumenten-Einschränkungen vornehmen. So lässt sich das Drucken, Kopieren von Inhalten, Einfügen von Kommentaren oder Ändern unterbinden.
iQ.SuitePDFCryptist Bestandteil der ganzheitlichen E-Mail-Management-Lösung iQ.Suite und lässt sich um iQ.SuiteCryptPro zur B2B-Verschlüsselung und iQ.SuiteWebCryptPro zur webbasierten B2C-Verschlüsselung ergänzen.

Kombinierte Verfahren
In den kombiniertem Verfahren nutzen wir beide Module gleichzeitig.

Vorteile
Zentrale PDF-basierte Verschlüsselung (AES-128 Bit und AES-256 Bit)
Vertrauliche E-Mail-Korrespondenz ohne PGP, S/MIME oder PKI-Strukturen
Keine Softwareinstallation beim Empfänger notwendig
Dateianhänge bleiben im Originalformat erhalten
Integrierte Passwortverwaltung
Optional manuelle Passwortvergabe durch Absender
Automatischer Passwortversand an Empfänger oder Absender
Nutzbar mit jedem Endgerät und Mail-Client
Signieren und verifizieren von PDF-Anhängen
Setzen von Dokumenten-Einschränkungen für PDFs
Mehr Informationen finden Sie in unserem Bereich Downloads.